Sportler verbessern ihre lineare und multidirektionale Geschwindigkeit, werden explosiver im Antritt, vermeiden Verletzungen, bewegen sich ökonomischer, steigern ihre Geschicklichkeit mit und ohne Spielgerät, verbessern ihre Sehfähigkeit, optimieren ihre Handlungsschnelligkeit.
Der Skillcourt ermöglicht Sportlern aber auch gezielte Entwicklung, indem die eigenen Leistungsparameter ins Verhältnis gesetzt werden können, die Entwicklung sichtbar gemacht wird und indem Ziele visualisiert werden können. Vereinen ermöglicht das ein Scouting auf einem neuen Level. Zu wissen, in welchen Bereichen ein Sportler Entwicklungsbedarf hat, ist für die gezielte Förderung, gerade in der Jugend, extrem wichtig. Sollte sich ein Sportler verletzen, kann sogar der gesamte return to play-Prozess mit dem Skillcourt gesteuert und gemessen werden. Defizite erkennen. Und Potenziale ausschöpfen.
Beratungsgespräch buchen